01. Dezember 2016 

Loipen- und Schneebericht am Flugplatz Breitscheid

 

Schneehöhe: 10  cm

Stand: 20.01.2023

Leider zu wenig um aktuell eine Loipe zu spuren.

   
Ski-Hütte geöffnet: Nein
Ski-Verleih geöffnet: Nein

 

   
FLUGPLATZLOIPE gespurt:
klassisch NEIN
Skating NEIN
   
BARTENSTEINLOIPE gespurt:
klassisch Nein
 
WALDLOIPE gespurt:
klassisch Nein

Bitte beachten Sie auch den aktuellen Wetter-Bericht an der Bartensteinloipe.

 


Das aktuelle Webcam-Bild

Hier zeigen wir Ihnen ein Live-Bild unserer Webcam mit Blick auf den Flugplatz Breitscheid.
Das Bild wird stündlich aktualisiert.

Webcam an der Ski-Hütte

 

05. November 2018 

Ski-Freizeit im Tannheimer Tal 2019

Skifreiziet im Tannheimer Tal 2019 - Jetzt anmelden

22. November 2017 

Ski-Freizeit im Tannheimer Tal 2018 A u s g e b u c h t

anmeldung-tannheimer-tal-2018

15. Januar 2017 

Langlauf im hessischen Westerwald bei traumhaftem Wetter

13. November 2016 

Ski-Club-Breitscheid rüstet sich für die Saison 2016/2017

Rechtzeitig vor dem ersten Schnee rüstet sich der Ski-Club für die neue Saison. Die Geräte zur Pistenpflege wurden in den vergangenen Tage geprüft, hergerichtet und montiert. Somit ist alles bereit für die gewohnte gute Herstellung und Pflege der Loipen. Bei ausreichendem Schnee, 20 cm sind notwendig, werden 3 Loipen angelegt und gepflegt. Von leicht, eben über den Flugplatz, bis anspruchsvoll über den Bartenstein oder ins Aubachtal.

In den letzten Tagen sind auch die notwendigen Renovierungsarbeiten in der Skihütte fertig geworden. Einem Besuch zur Einkehr steht also nichts mehr im Wege.

Das Team des Ski-Club freut sich auf Ihren Besuch.

SC Breitscheid - Pistenbully

02. November 2016 

Ski-Freizeit im Tannheimer Tal 2017

anmeldung-tannheimer-tal-2017

03. Mai 2016 

Ein Rückblick auf das Jahr 2015

27. November 2015 

Ski-Club-Breitscheid rüstet sich für die Saison 2015/2016

Rechtzeitig vor dem ersten Schnee rüstet sich der Ski-Club für die neue Saison. Die Geräte zur Pistenpflege wurden in den vergangenen Tage geprüft, hergerichtet und montiert. Somit ist alles bereit für die gewohnte gute Herstellung und Pflege der Loipen. Bei ausreichendem Schnee, 20 cm sind notwendig, werden 3 Loipen angelegt und gepflegt. Von leicht, eben über den Flugplatz, bis anspruchsvoll über den Bartenstein oder ins Aubachtal.

In den letzten Tagen sind auch die notwendigen Renovierungsarbeiten in der Skihütte fertig geworden. Einem Besuch zur Einkehr steht also nichts mehr im Wege.

Das Team des Ski-Club freut sich auf Ihren Besuch.

 

SC Breitscheid - Pistenbully

 

 

06. Oktober 2015 

Unterwegs auf der Drei-Burgen-Tour

Unterwegs auf der Drei-Burgen-Tour

Nach drei Wandertouren im Lahn-Dill-Bergland waren 18 Mitglieder des Ski-Clubs Breitscheid am 06.09.2015 wieder mal in heimischen Gefilden unterwegs.
In Fahrgemeinschaften fuhren wir in Privat-Pkws zum Startpunkt am Parkplatz vor Greifenstein, wo wir schon die Burg vor Augen hatten. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto ging es auf dem gut ausgeschilderten Weg vorbei am „Trompetersloch“ zunächst bis kurz vor die Ulm-Talsperre, wobei wir uns den Abstecher zur ehemaligen Burg Lichtenstein ersparten, da es dort außer einer Informationstafel nichts mehr zu sehen gibt, denn die Natur hat sich ihr Terrain wieder zurückerobert.

Vom tiefsten Punkt der Wanderung im Ulmbachtal strebten wir mit Wallendorf den ältesten Ortsteil von Beilstein an und kehrten anschließend zu einem Umtrunk in der Gaststätte „Hui Wäller“ ein.

Nach etwas mehr als der Hälfte der Strecke führte unser Weg vorbei am Schloss Beilstein und den „Basaltpark“. Von der anderen Talseite war nochmals ein schöner Blick auf das Schloss und die Schlosskirche zu genießen. In nordöstlicher Richtung erreichten wir ein Waldgebiet und gingen mäßig ansteigend bis zur Überquerung der Landstraße Beilstein-Greifenstein. Von da ab führte unser meist ebener Weg nördlich an dem mit 515 m hohen „Hinnstein“, der höchsten Erhebung des Altkreises Wetzlar, vorbei. Nach Verlassen des Waldgebietes bot sich ein herrlicher Blick über das Dilltal sowie wieder auf die Burganlage Greifenstein, die Hörre und die Höhen des Schelderwaldes bis zur Angelburg. 

In Greifenstein waren in „Gittis Berghütte für uns Plätze reserviert und wir ließen uns das bestellte Essen und die Getränke schmecken.

Anschließend legten wir mit Bewunderung für die schöne Aussicht in das untere Dilltal die restliche Strecke bis zum Parkplatz zurück und hatten damit knapp 12 km Streckenlänge und ca. 450 Höhenmeter bewältigt.

Dann bis zur nächsten Wanderung in 2016 !!!

11. Dezember 2014 

Saison-Vorbereitungen 2014

Liebe Ski-Freunde,

leider war ja der letzte Winter ein Totalausfall für uns alle. Trotzdem hoffen wir dass wir in dem bevorstehenden Winter an einige Tagen Schneeverhältnisse bekommen, die es zulassen , dass wir unsere Loipen wieder mal spuren können, und Sie alle wieder zum Ski-Langlauf kommen.

Wie Sie auf den Bilder erkennen können haben, haben einige Mitglieder schon den Pistenbully für den Winter startklar gemacht. Ebenso wurden alle Wege, die genutzt werden, in einen Zustand versetzt, dass diese ohne Probleme mit dem Pistenbully befahren werden können. Bitte bedenken Sie aber, dass wir erst ab einer Schneehöhe von ca. 20 cm spuren können, da wir sonst den Untergrund und den Pistenbully beschädigen. Ein besonderer Service für unsere Ski-Freunde ist unsere Webcam auf der Startseite unserer Homepage, hier werden die Bilder jede Stunde aktualisiert. Und nach dem Ski-Lauf besuchen Sie uns zum Apre-Ski in der Ski-Hütte.

Der Vorstand